Wegenerstrasse 7
Erstbezug: Lichtdurchflutete Dachgeschoss-Maisonette mit puristischer Stahltreppe, Südterrasse und zwei Balkonen
Die Highlights sind:
• Südterrasse
• zwei Balkone
• puristische Treppe aus Stahl
• riesige Fensterfronten
• maßangefertigter Einbauschrank
• Schlafzimmer mit viel Stauraum durch maßgefertigten Kleiderschrank
• Oberlicht im oberen Stockwerk
• Design-Badezimmer in beigem Feinsteinzeug
• geräuchertes Stabparkett in Eiche
• Fussbodenheizung
• Aufzug
• optionaler Tiefgaragenstellplatz
Fakten
- Preis
485.000 EUR
- Hausgeld
355,00 EUR
- City
Berlin
- Adresse
Wegenerstrasse 7
- Zimmer
3 Zimmer I Dachgeschoss-Maisonette
- Größe
77 m²
-
Stockwerk
5. und 6. OG
INTERIEUR
Mit dem grosszügigen Aufzug gelangt man in das fünfte Stockwerk und somit direkt zur Wohnung. Beim Betreten gelangt man vom praktischen Flur mit Stauraum direkt in den halboffenen Arbeitsbereich mit Einbauten, einem grossem Balkon und bodentiefen Fenstern. Vom Balkon gelangt man in den Haushaltsraum, der genug Platz für Waschmaschine und Trockner bietet. Der Arbeitsbereich ist durch eine maßangefertigte, smarte Trennwand inklusive Schiebetür vom Schlafzimmer separiert. Dieses ist durch die charmante Erkerfensterfront sehr hell und trotzdem intim. Die Einbauschränke bieten viel Platz für die gesamte Garderobe.
Vom Flur gelangt man in das Tageslichtbad in modernem, hellen Design. Es bietet eine Badewanne, Walk-In-Dusche mit Rainshower und einem Waschtisch in Echtholz. Die Keramik ist von Duravit und Alape, sämtliche Armaturen von Steinberg.
Durch die industriell anmutende Stahltreppe gelangt man in das lichtdurchflutete Dachgeschoss. Der Wohn- und Essbereich mit offener Küche ist zu zwei Seiten offen und umgeben von einer Südterrasse und einem Balkon mit Blick über die Dächer von Berlin. Vor den nach Süden ausgerichteten Fenstern gibt es elektrische Rollläden (smart home adaptable). Zusätzliches Licht und Raumgefühl bietet das elektrisch zu öffnende Oberlicht in der Mitte des Raumes.
Die stylische Popstahl-Küche in modernem Schwarz bietet einen schönen Kontrast zu den hellen Wänden und kann optional zur Wohnung erworben werden.
Sämtliche Böden sind in einem dunklem, geräucherten Stabparkett aus Eiche und mit einer Fussbodenheizung ausgestattet. Als Extra der Wohnungsausstattung gibt es Designlampen mit variablen Spots.
Weiteren Stauraum bietet ein separater Kellerraum.
EXTERIEUR
Das Eckhaus zwischen der Wegener und der Sächsischen Strasse wurde 1985 erbaut. 2015 wurden Fassade und Treppenhaus renoviert und gestrichen. Die Dachgeschoss-Maisonette wurde im Jahr 2017 errichtet.
Ein Tiefgaragenstellplatz ist optional für 28.000 EUR zu erwerben (Hausgeld von 39,00 Euro pro Monat).
LAGE
Die Wohnung liegt in einer ruhigen Seitenstraße in unmittelbarer Nähe zum Fehrbelliner Platz, an dem es sonntags nicht nur den stadtbekannten Flohmarkt gibt, sondern auch das berühmte Parkcafé. Dahinter liegt der Preußenpark mit dem wöchentlichen kulinarischen Highlight „Thai Park“. In wenigen Schritten erreicht man das atmosphärische Restaurant und Café Garçon. Es gibt mehrere Schulen in Laufnähe, unter anderem die sehr gefragte internationale Nelson-Mandela Schule. Der Ku’Damm ist in 20 Minuten, der Volkspark Wilmersdorf mit Fennsee in 10 Minuten fussläufig zu erreichen. Die Autobahnauffahrt zur Stadtautobahn Detmolder Strasse ist nur fünf Minuten entfernt.
Vollständige Beschreibung anzeigen >
< Vollständige Beschreibung schliessen