Eisenacher Strasse/Hauptstrasse
Interior-Altbau-Highlight mit Eicheholzküche, Béton-Ciré-Bad, Flügeltüren, Fischgrätparkett, Balkon und Südwest/Nordost-Ausrichtung
Die Highlights sind:
• Südwest/Nordost-Ausrichtung mit vielen Fenstern und Balkon (Südwesten)
• offene Einbauküche mit Insel aus Eicheholz
• viele bewahrte Altbaudetails wie Holzsprossenfenster, Flügeltüren und gusseiserne Heizkörper
• dunkel gebeiztes Fischgrätparkett/Dielenboden sowie rostfarbener Beton-Estrich
• Badezimmer im mediterranen Flair mit Béton-Ciré-Böden und Wänden, schwarzem Betonbecken & Messingarmaturen
• ruhige, helle Lage im Gartenhaus
• der schöne, grüne Akazienkiez ist abwechslungsreich und individuell
Fakten
-
Status
Verkauft
- Preis
- Hausgeld
407,00 EUR
- City
Berlin
- Stadtteil
Schöneberg
- Adresse
Eisenacher Strasse/Hauptstrasse
- Zimmer
3 Zimmer
- Größe
86 m²
-
Stockwerk
1.OG, Gartenhaus
- Baujahr
1900
INTERIEUR
Diese ca. 86 m² große Wohnung liegt im Gartenhaus eines historistischen Gebäudeensembles von 1900 und befindet sich im Akazienkiez im Stadtteil Schöneberg.
Der große, grüne Innenhof mit entsprechenden Abständen zu den angrenzenden Gebäuden, die Lage im 1. Stock und die Südwest/Nordost-Ausrichtung mit vielen Fenstern sorgen für schönes Tageslicht und Sonne. Hier geniesst man Ruhe pur - eine Oase mitten in der Stadt.
Die Wohnung weist die so beliebten Qualitätsmerkmale von Gründerzeitwohnungen auf. Hierzu zählen die Raumhöhe von 3,35 m, Breite und Tiefe der Zimmer und die hohen Fensterformate, mit Sprossen gegliedert und als Kastenfenster ausgeformt. Schöne Raumproportionen sind so seinerzeit entstanden und wurden bewahrt.
Auch die alten Holztüren, teils zweiflüglig, alter Dielenboden und historisches Fischgrätparkett in Eiche (dunkel gebeizt) verbreiten den typischen Charme von Altbauten der Jahrhundertwende (1900). Besondere Highlights sind die authentischen, gusseisernen Heizkörper und die alten Tür-und Fensteroliven, liebevoll aufbereitet.
Diesem perfekten Altem wurde topmodernes, neues Design gegenübergestellt. Hierzu zählt zuallererst die Grundrisskonzeption. Man betritt die Wohnung im amerikanischen Sinne über den offen gehaltenen Küchenbereich (Eicheholz) und erreicht dann den Wohnbereich. Von dieser offen gehaltenen Zone gehen zwei große Zimmer (Schlafzimmer und Esszimmer) ab, an die auch ein großer Balkon grenzt.
Diese moderne Grundrisskonzeption geht einher mit einer supermodernen Innenraumgestaltung.
Im Bad wurde mit Béton-Ciré gearbeitet. Hier handelt es sich um eine farbige Betonoberfläche, die gewachst und poliert wurde, um sie wasserfest zu machen. Dieses Material ergibt diese einzigartige fugenlose Optik, die mediterranes Flair entstehen ließ. Die Objekte, wie das schwarze Betonbecken und die Messingarmaturen konnten so markant in Szene gesetzt werden. Hier wurden hochwertige Hersteller wie Geberit, Auralum und Grohe verbaut.
Der gewählte beige Sandton und der braune Messington harmonieren farblich und von der Materialoberfläche perfekt. Diese abgestufte Farbigkeit, die auf dem Farrow & Ball Bicolorkonzept basiert, setzt sich in der ganzen Wohnung fort. Ein aufregender Grauton trifft auf farbiges Weiß und auf schwarz gebeizten Dielenboden/Fischgrätparkett aus Eiche sowie rostfarbenen Beton-Estrich-Fußboden.
Eine perfekte Symbiose aus Alt und Neu, Hell und Dunkel, Bunt und Unbunt, glänzend-matt, also klassischen Kontrasten aus der Gestaltungslehre. Mutig und gekonnt dieser Umgang mit Materialien, Oberflächen, Farben und Formen. So wurde eine zurückhaltende, wohnliche Eleganz erzielt.
SONSTIGES
Stauraum bietet ein Kellerraum und beheizt wird die Wohnung über eine Zentralheizung (Erdgas).
EXTERIEUR
Das Gebäudeensemble liegt an der Ecke der Eisenacher Strasse und geschichtsträchtigen Hauptstraße in unmittelbarer Nähe des Heinrich Lassen Parks. Es wurde seinerzeit perfekt renoviert. Von außen und innen lässt es die Qualitäten historistischer Architektur erkennen. Schon der Eingang mit seinem Korbbogen, dem Treppenaufgang und den zwei Türen zeugen von der Überlegtheit und dem damaligen gestalterischen Anspruch, der bis ins Detail ging. Im Entrée findet man ebenfalls diese Liebe zu den Einzelheiten, ebenfalls im Treppenhaus. Marmorfussboden, Marmortreppenstufen, Marmorwandverkleidungen sind unverwüstlich und werthaltig und durch die Grauabstufungen und Maserungen lebendig und abwechslungsreich.
Verhalten eingesetzter Stuck fördert die klassische Anmutung dieses Ambientes. Sehr geschmackvoll, perfekt sauber und gepflegt. Eben so, wie man sich gehobenes Wohnen wünscht. Passend hierzu ein grüner Innenhof mit zahlreichen hohen, alten Bäumen.
LAGE
Die Wohnung liegt mitten im Akazienkiez, der schon lange den Ruf hat, eine gut betuchte Gegend zu sein. Und schön ist es entlang der Akazienstrasse mit seinen Seitenstrassen allemal.
In der Nachbarschaft befinden sich nette Cafés & Restaurants (die aktuell natürlich auch Take-Away anbieten): fantastischen Kaffee gibts im DoubleEye, das schicke Lagalante Ristorante bietet authentische und kreative italienische Küche. Auch der Winterfeldmarkt ist in Laufweite. Hier kann man am Wochenende wunderbar flanieren und einkaufen. Für den alltäglichen Einkauf liegt die Bio Company in nur einer Gehminute entfernt.
Schwimmen kann man im benachbarten Stadtbad Schöneberg und joggen im gegenüberliegenden Heinrich-Lassen-Park. Öffentlich ist man durch die Yorckstrasse (S-Bahn), die Eisenacher Strasse (U-Bahn) sowie mehrere Buslinien direkt vor der Haustür perfekt angebunden.
Vollständige Beschreibung anzeigen >
< Vollständige Beschreibung schliessen
Geschäftsführer & Vertrieb Berlin