Schonensche Straße 13
Altbauwohnung im Vorderhaus mit Balkon, Fernblick, Flügeltüren und Design-Bad
Die Highlights sind:
• bezugsfrei
• hohe Lage im 4. Stock des Vorderhauses
• Balkon
• Nord- und Südausrichtung
• im Jahr 2013 komplett renoviert
• Fassade im Innenhof wird 2019 renoviert
• original Holzböden
• zwei geräumige Schlafzimmer
• original Doppeltüren
• modernes, graues Badezimmer inkl. Badewanne
• bevorzugte Lage in der Nähe der Schönhauser Allee
Fakten
-
Status
Verkauft
- Preis
- Hausgeld
186,00 EUR
- City
Berlin
- Stadtteil
Prenzlauer Berg
- Adresse
Schonensche Straße 13
- Zimmer
3 Zimmer
- Größe
75 m²
-
Stockwerk
4 von 5
-
Baujahr
1908
-
Energiebedarf
121 kWh/(m²*a)
-
Construction year
1908
INTERIEUR
Diese Altbauwohnung befindet sich hoch oben im 4. Obergeschoss des Vorderhauses eines Gründerzeitgebäudes. Die Wohnung hat eine Nord- und Südausrichtung und wird somit den ganzen Tag über mit viel Sonne versorgt. Sie wurde im Jahr 2013 vollständig renoviert.
Vom Flur aus gelangt man links zunächst in eines der zwei Schlafzimmer. Es liegt zum ruhigen Innenhof und durch die hohe Lage hat man stets viel Licht. Das Zimmer ist grosszügig gestaltet, sodass es ausreichend Platz für ein Doppelbett und Garderoben gibt.
Vom Flur geht nach rechts das zweite Schlafzimmer ab. Auch dieses ist mit rund 16 Quadratmeter gross genug um ein Doppelbett sowie Schränke zu platzieren. Das Zimmer ist durch eine Original-Flügeltür mit dem Wohn- und Essbereich sowie der offenen Küche verbunden. Hier schliesst auch der Balkon an, wo dem man einen tollen Blick über die Dächer Prenzlauer Bergs bis hin zur Schönhauser Allee hat.
Von der Küche erreicht man durch eine weitere Tür wieder den Flur und auch das Badezimmer. Es ist in einem modernen Grauton gehalten und ist mit einer Badewanne, und einem Waschtisch mit Unterbauschrank ausgestattet. Das Fenster lässt angenehmes Tageslicht einfallen.
In der gesamten Wohnung sind Original-Holzdielenböden vorhanden und die Räume haben eine Höhe von mehr als 3 Meter. Küche und Flur sind mit Spotlights ausgestattet. Die Wohnung hat Isolierglasfenster sowie eine Gaszentralheizung. Stauraum findet man im dazugehörigen Kellerraum.
EXTERIEUR
Das gepflegte Haus aus dem Jahr 1908 mit einem kleinen begrünten Innenhof inklusive Fahrradstellplätzen und Müllstandsflächen wurde im Jahr 1997 grundlegend saniert und 2019 wird die komplette Fassade im Innenhof saniert. Eine Renovierung sowie Umbau der Wohnung erfolgte im Jahr 2013.
LAGE
Die Wohnung liegt nur wenige Schritte von der Schönhauser Allee entfernt und doch in ruhiger, zentraler Lage in der Schonensche Strasse. Der kleine “Park ohne Namen” direkt um die Ecke lädt zum Sonnen ein, und Cafés wie das “Schneiderei Cafe” oder das “Café DreiEck” bieten Wohnzimmeratmosphäre im Kiez. Das Kiez-Kino “Krokodil” in der Greifenhagener Strasse zeigt ungewöhnliche Filme aus Russland und Osteuropa. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in 300 Meter Entfernung (Lidl) oder in den Schönhauser-Arkaden, die in cirka zehn Gehminuten zu erreichen sind.
Vollständige Beschreibung anzeigen >
< Vollständige Beschreibung schliessen