Torstrasse 185
Altbauetage mit Südausrichtung, zwei Balkonen und Erker, einmaligen Ausstattungsdetails, Gäste-WC und Aufzug
Die Highlights sind:
• Erkerzimmer mit Stuckornamenten und bildhaften Applikationen
• Südbalkon sowie Frühstücksbalkon gen Osten
• typischer repräsentativer Grundriss mit prestigeträchtigen Zimmern zur Straße und privatem Bereich zum ruhigen Innenhof
• perfektes Wohnambiente mit historischen Elementen (u.a. zweiflügelige Türen, phantastischer Stuck, aufbereiteter Dielenboden)
• raffinierte Details wie Schalterserie und Fenstergriffe von Manufactum, eingebaute Bücherwand mit Leiter und begehbarer Kleiderschrank
• Badezimmer in goldbraun changierten Glasmosaikfliesen und Villeory & Boch und Duravit Objekten sowie Dornbracht Armaturen
• historisch wundervoll erhaltenes und aufgearbeitetes Gebäude mit modernem Aufzug
• begehrte Lage in einer der Strassen Berlins, wo sich kleine Shops, trendige Cafés, Design-Galerien und Bars aneinanderreihen
Fakten
-
Status
Verkauft
- Preis
- Hausgeld
439,01 EUR
- City
Berlin
- Stadtteil
Mitte
- Adresse
Torstrasse 185
- Zimmer
4 Zimmer
- Größe
126 m
-
Stockwerk
2. OG, Vorderhaus
- Baujahr
1900
INTERIEUR
Hier handelt es sich um "die" klassische Berliner Altbauwohnung schlechthin. Sie reicht von der Straßenseite bis zum Ende des Seitenflügels. Diese Längsausrichtung ist durch die Reihung der Räumlichkeiten, die Doppelflügeltüren und des Flurs in ihrer Großräumigkeit wirklich erlebbar. Ein vorgelagerter Erker mit angrenzendem Balkon tut ein Übriges. Fenster in 3 Richtungen ermöglichen Lüftung, ja Durchzug, in diverse Richtungen. Die Lage im 2. Stock mit fast Nord-Südausrichtung sorgt für Helligkeit und Sonne, aber auch für genügend Distanz zum wuseligen Leben auf der Torstraße, um in Ruhe die eigenen vier Wänden genießen zu können.
Das Wohnambiente ist perfekt. Historische Elemente wie zweiflügelige Türen mit profiliertem Türrahmen und ornamentierten Türblättern, zahlreiche, große hochstehende Fensterformate und natürlich die hohen Räume mit phantastischem Stuck als Deckenfries, alles in strahlendem Weiß gehalten, ergeben dieses besondere Flair einer Altbauwohnung.
Perfekt aufbereiteter Dielenboden und die Schalterserie sowie Fenstergriffe und Knäufe von Manufactum im alten Stil gehören hier natürlich dazu. Dem stehen verhaltene, neueste Einbauten gegenüber. Hierzu zählen das Bad mit goldbraun changierten Glasmosaikfliesen am Boden und an den Wänden (Objekten von Villeroy & Boch und Duravit), und der Wanneneinfassung, die Gästetoilette, die im selben Stil gehalten ist, und die moderne Einbauküche. Diese bietet für die Kochbegeisterten auch einen extra grossen Gasherd.
Weiteres Highlight ist eine eigens angefertigte, eingebaute Bücherwand inkl. Leiter, die, genauso wie der begehbare Kleiderschrank, für viel Stauraum sorgt. Das Gestaltungskonzept in seiner Beschränkung auf wenige Farben, der Betonung des Alten, des sparsamen Einsatzes neuer Elemente und das in sachlich reduzierter Formsprache, zeugt von viel Geschmack und spricht in seiner Unaufgeregtheit viele Menschen an.
Mit wenig Aufwand lassen sich eigene innenarchitektonische Akzente setzen, sei es durch Möbel, Bilder, Vorhänge etc. Die Anzahl und Größe der Räume, ihre Lage und Verbindungen durch Türen und Flure erlauben eine vielfältige Nutzung von Singles, Paaren oder auch Familien. Die 2 Balkone (Südausrichtung und Ostausrichtung) sollten natürlich auch erwähnt werden, da man im Sommer auch ein bisschen draußen leben kann. Eine äußerst reizvolle Wohnung in einem wunderbaren Zustand und zum sofortigen Einzug geeignet.
Das abgebildete Inventar kann bei Bedarf zusätzlich mit erworben werden.
EXTERIEUR
Das Gebäude gehört zum klassischen, historistischen Ensemble rund um die Torstraße, an der beidseitig Alleebäume stehen. Das viergeschossige Gebäude weist die typischen Merkmale dieser Epoche auf. Ein großes Eingangsportal, rundbogenförmig, rustikaartig eingefasst, empfängt Bewohner und Gäste. Symmetrisch angeordnete Fenster mit Sprossen, Erker, Balkone und zahlreiche Ornamente ergeben das typische Erscheinungsbild dieser Architektur, das geprägt ist von Abwechslungsreichtum und Vielfalt.
Das setzt sich auch im Entrée und im Treppenhaus fort. Hier kann man ebenfalls Großräumigkeit erleben. Aber auch die Liebe zum Detail ist an den Verzierungen an Pfeiler und Decke zu erkennen. Erhalten blieb auch hier soviel wie möglich, sei es der Terrazzoboden, die Treppenstufen, das Treppengeländer oder die großen Wohnungseingangstüren eingefasst mit bis zur Decke reichenden Holzpaneelen. Ergänzt wurde das Ganze durch einen praktischen Aufzug.
Wohnen, schön & geschmackvoll, repräsentativ & urban in einem der angesagtesten Quartiere Berlins.
SONSTIGES
Ein nachträglicher Kamineinbau ist laut Eigentümer möglich. Zudem könnte im Berliner Zimmer mit französischem Balkon die Küche platziert werden (vorausgesetzt der behördlichen Genehmigung).
LAGE
Die Torstrasse ist eine der Strassen Berlins. Sie hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des jungen, angesagten Berlins entwickelt und hier reihen sich nun kleine Shops, trendige Cafés, Design-Galerien an Bars wie die dänische Mikrobrauerei Mikkeller oder die neue Pawn Dot Com Bar. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, kommt auch auf der Torstrasse voll auf seine Kosten: der französische Klassiker 3 minutes sur mer, das vegane zero waste Restaurant Frea oder hochwertiges Bistecca Panzanese im To The Bone.
Für die Naherholung begibt man sich am besten in den Weinbergspark, von dessen Hügeln man einen tollen Rundumblick auf Berlin-Mitte hat und wo man sich an heissen Sommertagen die Füsse im Brunnen abkühlen kann. Wer lieber etwas raus fahren möchte, ist innerhalb von einer Viertelstunde auf der Autobahn gen Norden und erreicht den Wandlitzer See in rund 40 Minuten und die Ostsee in knapp 2 Stunden. Auch Tegel ist in gut 20 Minuten zu erreichen und der neue BER in 40 Minuten.
Vollständige Beschreibung anzeigen >
< Vollständige Beschreibung schliessen
Geschäftsführer & Vertrieb Berlin