Kleine Rosenthaler Strasse 9
"Die Schwarze Rose" - Ausgezeichnetes, architektonisches Statement mitten in Mitte
Die Highlights sind:
• einzigartige preisgekrönte Architektur
• auffallende schwarze Holzfassade deshalb auch "Die Schwarze Rose" genannt
• werthaltige Materialien wie Sichtbeton und Naturstein
• Raumhöhen von bis zu ca. 3,55 m
• 20 qm grosse Terrasse
• sehr weitläufiger und grosszügiger Wohn- und Essbereich von über 70 qm
• Design-Küche in Eiche entworfen von Yasmine Benhadj-Djilali
• ausschließlich namenhafte Hersteller wie Schott, Grohe und Scarabeo
• Fussbodenheizung
• angenehmes Raumklima Sommer wie Winter
• perfekte Lage im Herzen von Berlin-Mitte
• Aufzug
• Garagenanmietung im benachbartem Hotel Amano möglich
Fakten
-
Status
Zu verkaufen
- Preis
2.550.000 EUR
- Hausgeld
468,30 EUR
- City
Berlin
- Stadtteil
Mitte
- Adresse
Kleine Rosenthaler Strasse 9
- Zimmer
3 Zimmer
- Größe
155 m² I "Die Schwarze Rose" - Ausgezeichnetes, architektonisches Statement mitten in Mitte
-
Stockwerk
2
-
Baujahr
2013
INTERIEUR
Diese einmalige Wohnung besticht durch ihre Weitläufigkeit und Großzügigkeit, die aus den offenen Übergängen vom Küchenbereich in den Wohn- und angrenzenden Arbeitsbereich resultieren. Dieser bietet einen wundervollen, freien Blick auf den alten Garnisonfriedhof.
Die Raumhöhen betragen durch versetzte Ebenen 3,15 bis 3,55 m, sprich Raumhöhen, die man heutzutage nur noch in Altbauten findet. Die bodentiefen und gleichzeitig deckenhohen Fensterelemente tragen ebenfalls zum loftartigen Charakter der Wohnung bei. Dadurch sind lichtdurchflutete Räumlichkeiten entstanden.
Daneben gibt es zwei kleinere Zimmer jeweils gen Osten und Westen, die als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Ein Abstellraum sowie eine separate Ankleide (fast 10 qm gross) bieten praktischen Stauraum, so dass viel Freifläche bestehen bleibt.
Die lauschige West-Terrasse bietet mit 20 Quadratmeter eine luxuriöse Erweiterung des Innenraums nach aussen. Auch hier wurden nur hochwertige Materialien wie Holzdielen verwendet.
Die verbauten Materialien sind extrem werthaltig. Neben Sichtbeton kam der Naturstein Travertin an Böden und teilweise Wänden (Badezimmer) zum Einsatz. Ansonsten sind die Wände weiß verputzt. Um einen warmen Kontrast zu setzen, wurde auch innen Holz verwendet. Unter anderem die Küche, die von der Designerin Yasmine Benhadj-Djilali entworfen wurde und komplett in Eiche gehalten ist. Auch in den Badezimmern wurde als Waschtischunterbau Echtholz gewählt, um die Kühle der anderen Materialien zu brechen.
Dieses Spiel mit Kontrasten zieht sich durch das gesamte Gebäude, hell-dunkel, weiß-farbig, glatt-rauh etc.
Sämtliche Bad- und Küchenobjekte stammen von namhaften Markenherstellern wie Schott, Grohe und Scarabeo.
Zusätzliche Staufläche offeriert ein Kellerraum mit einer Grösse von ca. 5 qm.
EXTERIEUR
Das Gebäude fällt sofort durch sein markantes Erscheinungsbild ins Auge, deshalb auch "Die Schwarze Rose" gennant. Die kubische Form mit ihrer schwarzen Holzfassade setzt ein modernes, architektonisches Ausrufezeichen in diesen Straßenzug. Die Bezüge zur Nachbarbebauung, wie gleiche Traufhöhe oder stehende Fensterformate, sind dennoch unübersehbar.
Die Architektur (Architektin: Anne Lampen) wurde mehrfach in einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlicht und mit einer Würdigung beim Deutschen Holzbaupreis 2015 ausgezeichnet.
Es handelt sich hier wirklich um ein architektonisches Highlight unserer Zeit!
LAGE
Die Kleine Rosenthaler Straße ist eine ruhige Seitenstrasse in nächster Nähe zum Rosenthaler Platz, also mitten in Mitte. Von hier aus ist es nur einen Katzensprung weit zur Berliner Museumsinsel oder auch zum Regierungsviertel. Daneben gibt es anspruchsvolle Boutiquen wie Acne, Cos oder Comme des Garcons, eine Vielfalt gehobener Restaurants wie das 3 Minutes sur Mer auf der Torstrasse oder das weltberühmte Pauly Saal in der alten Mädchenschule. Neben zahlreichen Galerien liegen interessante Einrichtungsläden, also alles, was das urbane Herz begehrt.
Schon direkt gegenüber bietet der alte Garnisonfriedhof, der als Park angelegt ist, Stille und Natur. Die Spree fließt ebenfalls durch das Quartier und bietet Raum zur Naherholung oder auch zum Joggen.
Dieses Objekt ist mit anderen Worten einmalig. Es bietet anspruchsvolle, moderne, höchst gelungene Architektur in historischem Ambiente.
Vollständige Beschreibung anzeigen >
< Vollständige Beschreibung schliessen
Geschäftsführer & Vertrieb Berlin