Urbanstrasse 51a
Zeitlos schöne Altbauwohnung mit Akzentküche, Stuckornamenten und Design-Badezimmer
Die Highlights sind:
• Erstbezug
• offene, matt-weisse Einbauküche mit Akzentwand in tiefblau und Barbereich
• fantastisch aufgearbeitete Stuckornamente
• hohen Decken von ca. 3,2 m
• Walk-Through-Badezimmer in schwarz/weiss
• Schiebetürwand aus Milchglas
• anspruchsvoll eingerichtetes Schlafzimmer mit Hotelgefühl
• hochwertiger Parkettboden
• die Wohnung wird mit komplettem Designer-Interieur verkauft
Fakten
-
Status
Verkauft
-
Reserviert
- Preis
- Hausgeld
149,00 EUR
- City
Berlin
- Stadtteil
Kreuzberg
- Adresse
Urbanstrasse 51a
- Zimmer
2 Zimmer
- Größe
40 m²
-
Stockwerk
2.OG Vorderhaus
-
Baujahr
1883
INTERIEUR
Diese Altbauwohnung wurde nach umfangreichen Umbaumaßnahmen mit Grundrissänderungen zu einem bis ins kleinste Detail durchdesignten Wohnhighlight. Jede vorhandene Fläche ist klug durchdacht und wurde funktional wie auch ästhetisch anspruchsvoll gestaltet.
Die matt-weisse, hochwertige Einbauküche mit Akzentwand in tiefblau ist der zentrale Punkt der Wohnung und setzt schon beim Betreten den Wohnung ein visuelles Statement. Die massangefertigte Küche bietet einen Geschirrspüler von Bosch, Backofen mit Ceran-Kochfeld von Siemens, Kühlschrank (auch Bosch) sowie viele Stauräume. Die Arbeitsbank geht in einen Barbereich über, wo man bequem zu zweit frühstücken kann.
Im Anschluss befindet sich das Wohnzimmer, mit fantastisch aufgearbeiteten Stuckornamenten, hohen Decken von ca. 3,2 m sowie zwei grosszügigen Fenstern (gen Nordosten) mit handangefertigten Echtholz-Einbauten. Die Sofaecke wird komplettiert mit einem kleinen Arbeitsbereich.
Durch ein smartes Walk-Through-Badezimmer gelangt man in das Schlafzimmer. Das Badezimmer ist ein weiteres Design-Highlight. Das weisse Corian-Waschbecken von Catalano Ceramica Italy wurde akzentuiert mit schwarzen Armaturen von Grohe. Dieses schwarz-weiss Spiel wird auch in der Dusche fortgeführt und dunkle Badelemente treffen auf helle Wände. Ein weiterer Hingucker ist die Schiebetürwand komplett aus Milchglas, die vom Badezimmer in das Schlafzimmer führt. Dieses wirkt wie ein anspruchsvoll eingerichtetes Hotelzimmer mit massgefertigtem Bett, Einbauschränken mit Nischen sowie ausgestattet mit einem Lichtsystem.
Die Schiebetür zum Bad gibt Privatsphäre im Schlafzimmer und trennt gleichermaßen den Nassbereich mit der Dusche und Waschbecken, sowie die in einen Schrank integrierte Waschmaschine ab.
Die gesamte Wohnung wurde mit hochwertigem Parkettboden von der Schweizer Firma Bauwerk ausgestattet. Zur Wohnung gehört auch ein angenehm grosser Kellerraum.
Durch die Sanierung ist eine zeitlos schöne Altbauwohnung entstanden, die heutige Ansprüche an Ausstattung und Technik (jetzt und auch für die Zukunft) perfekt erfüllt.
Die Wohnung wird nur inklusive dem kompletten Interieur verkauft. Highlights sind unter anderem die Beleuchtung von Flos, das Sofa von habitat, die Barstühle und der Arbeitsstuhl von Hay sowie zwei Fernseher von Philips.
Einbauküche, Möbel und Accessoires haben gemäss der Inventarliste einen Wert von 16.000 Euro. Das heisst der Gesamtverkaufspreis liegt bei 297.000 Euro. Aus steuerlichen Gründen sollte der Kaufpreis jedoch so aufgesplittet werden.
EXTERIEUR
Das Gebäude aus dem Jahr 1883 wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert. Unter anderem wurden die Fassade, das Dach und der Keller gedämmt. Ausserdem wurde die Fassade Instand gesetzt. Mehr als 500.000 Euro wurden dafür in das Objekt investiert.
LAGE
Auch ausserhalb Berlins ist der Graefekiez vielen mittlerweile ein Begriff. Frühstücken im Le Bon, Abendessen im Herz und Niere und einen Absacker im Geist im Glas und das alles um die Ecke. Wer sich mal aus dem Kiez herausbewegen möchte, kann direkt vor der Haustür in die M41 fallen oder in 6 Gehminuten in die U-Bahn in der Schönleinstrasse. Einkaufen kann man in nächster Nähe im Edeka in der Dieffenbachstrasse, im Netto schräg gegenüber oder in der Bio Company am Kottbusser Damm. Auch die Kanäle sind fußläufig zu erreichen und in wenigen Gehminuten ist man am Maybachufer oder Paul-Lincke-Ufer. Mehr Natur bietet der Zickenplatz in direkter Nachbarschaft.
Vollständige Beschreibung anzeigen >
< Vollständige Beschreibung schliessen