INTERIEUR
Diese elegante Villa Konradshöhe erstreckt sich über vier Geschosse (Untergeschoss, Erdgeschoss, 1. und 2. Stockwerk), wodurch eine sehr grosszügige Wohnfläche (250 m² plus 20 m² Nutzfläche) entstanden ist. Diese Fläche bietet Raum für vier Schlafzimmer, zwei (oder drei) Bäder, Wohnzimmer mit angegliedertem Küchen-/Essbereich, Arbeitszimmer und diverse Nebenräume im Souterrain. Diese üppige Zimmerzahl bietet viel Platz für Familien mit Kindern oder auch Paare, die sich diesen Luxus einfach gönnen wollen. Der dazugehörige Garten eröffnet entsprechende Möglichkeiten zum Spielen draussen, aber auch für beliebte Aktivitäten wie Sonnen, Lesen, Gärtnern, Grillen etc. und das im unmittelbaren Einzugsgebiet von Berlin.
Der Grundriss erfüllt alle Erwartungen an zeitgemäßes Wohnen. Der Wohn-/Küchen-/Essbereich ist mit rund 57 m² grosszügig dimensioniert. Besonders markant sind hier die vielen Glasfronten, die den Übergang von draußen und drinnen fliessend erscheinen lassen. Ein Gaskamin mit offener Flamme hinter Glas sorgt für stimmungsvolles Ambiente im Winter, ein Highlight auch gerade in zeitgenössisch-moderner Architektur.
Verbunden wird das Erdgeschoss über eine weiss gestrichene Treppe aus Buchenholz mit Geländer und Brüstungen aus Glas, wodurch Tageslicht auch hier ganztägig erlebbar wird. Im ersten Stock befinden sich zwei Schlafzimmer und das grosse Masterbad mit Dusche, freistehender Badewanne und Armatur, von der man den freien Blick in die Natur genießen kann. Die hohen Bäume, die hier schon bzw. noch stehen, lassen das Baden zu einem visuellen Genuss werden. Von einer Loggia aus kann man schon morgens, den Tag draussen beginnen.
Die Schlafzimmer im 2. Stock verfügen ebenfalls über bodentiefe Fenster, ausgebildet als französische Balkone, und elektrische Dachfenster, sodass Ausblick und viel Licht gleichermaßen die Zimmer charakterisieren. Auch liegen hier alle Anschlüsse für ein drittes Badezimmer (für den Fall, dass man das eine Zimmer nicht benötigt, sondern lieber ein weiteres Bad auf der gleichen Ebene bevorzugt).
Das Besondere an den Räumlichkeiten sind die variierenden Raumhöhen von 2,95 bis zu 5 Meter. Hier wurde an die Proportionen historischer Gebäude angeknüpft.
Die Beschränkung auf die Farbe Weiss im Innern und Anthrazit/Weiß für aussen erzielt einen ganzheitlichen Eindruck. Farbakzente können hier durch die Benutzer gesetzt werden. Reduktion der gestalterischen Mittel ist das erkennbare Prinzip. Dadurch werden Details betont und in ihrer Wertigkeit hervorgehoben. Hierzu zählen minimalistisch geformte Armaturen von Vola, die anthrazitfarbene Schalterserie K2 von Berker, Badewanne aus Mineralguss von Vallone und fugenlose Bäder in Sichtbeton etc. Diese Auswahl an edlen Ausbauelementen betont den Anspruch an einen werthaltigen Gesamteindruck. Sachlich, schlicht, reduziert - mit dem Hauch von Luxus im Detail, was überall zu spüren ist.
Dies gilt gleichermassen für sämtliche technischen Standards (Fussbodenheizung, Treppenstufenbeleuchtung, Niedrigenergiehaus KfW 70, Luft-Wärmepumpen-Heizung, Thermo-Star-Verglasung, elektrische Dachfenster mit Regensensor, elektrische Außenrollos in anthrazit, Fast-Ethernet-Internet, Telekom und Kabel Deutschland Anschluss vorhanden).
Moderne Architektur in der schönsten Form - unaufdringlich eingebettet in die Natur!
SONSTIGES
Eine Küchenplanung für eine offene Küche mit Kochinsel angefertigt von minimum ist verfügbar. Zudem haben wir gute Kontakte zu dem dänischen Design-Küchenlabel Reform zu denen wir gerne den Kontakt inklusive aktueller Planung herstellen. Elektroarbeiten und Beleuchtung für die Küche wurden bereits umgesetzt. Aufputzspots der Firma Prediger Licht mit mehreren Schaltmöglichkeiten und Dimmern für Kochinsel und Küchenzeile sind ausserdem vorhanden.
Weitere Highlights sind: Fensterbänke innen aus weißem Naturstein, Fensterbänke außen aus Aluminium anthrazit, Außenanlage/Stellplatz für Carport oder Garage neben dem Haus vorhanden, helles Wohnuntergeschoss mit Fenstern, Einbauspots, Kino (Anschlüsse für großen TV von Bang & Olufsen vorhanden) und Waschraum mit geplanter Waschzeile (Anschlüsse für Trockner, Waschmaschine, Wasseranschluss für Warmwasser gelegt)
Gewisse Detailarbeiten sind im Haus noch nicht ausgeführt: Fussbodenbelag (ausser in den Bädern), Keramiken in den Bädern (insgesamt 3 Waschtische und 2 Toiletten), eine Duschabtrennung im Gäste-Bad sowie Türen und Zargen. Verkauft wird im Ist-Zustand.
Die von uns dargestellten Bilder sind teilweise Visualisierungen, die den finalen Zustand nach Fertigstellung des Hauses zeigen.
EXTERIEUR
Diese Stadthaushälfte knüpft in ihrer Konzeption an die Bauweisen von Gartenstädten in England an. Die Gebäudegrössen ermöglichen schönere Proportionen als die gängigen Einfamilienhäuser. Die grösseren Dimensionen eröffnen mehr Freiräume bei der Gestaltung der Gebäudehülle, ohne auf die Vorteile des Einfamilienhauses verzichten zu müssen. Das Satteldach als traditionelle, bewährte Dachform ist technisch ausgereift. Details, wie die Ausformung der Dachrinne als Kastenrinne, des erhöhten Ortgangs oder der anthrazitfarbigen, flachen Dachpfannen unterstreichen das avantgardistische Flair. Auch die Kombination aus Glasfassaden im Erdgeschoss und schlanken, bodentiefen, stehenden Fensterelementen im 1. und 2. Stock tragen dazu bei.
Die Symmetrien, von verschiedenen Standpunkten aus erkennbar, nehmen wieder Bezug auf traditionelle, gestalterische Vorstellungen. Hier überzeugt, dass die Funktion nicht leidet. Form und Funktion, Tradition und Moderne gehen eine gekonnte Symbiose ein.
Das Besondere ist natürlich auch die einzigartige Lage. Die unmittelbare Nähe zur Havel und zum Tegeler See, das baumbestandene Grundstück, die Nähe zu Berlin sind kaum zu überbieten. Urlaubsfeeling das ganze Jahr über!
LAGE
Die Villa Konradshöhe liegt an der grünen Lunge Berlins, umgeben von Wiesen, Wäldern und Wasser. Ein morgendlicher Sprung ins erfrischende Nass ist nur acht Gehminuten entfernt, der kleine Supermarkt gegenüber bietet alles für den schnellen, spontanen Einkauf, das Cafe & Konditorei Konradshöhe bietet Wohlfühlatmosphäre in direkter Nachbarschaft und kaum irgendwo in Berlin kann man schöner an der Havel sitzen als im La Diva.
Die schicke Altstadt Tegels mit Markthalle, Wochenmarkt und diversen anderen Einkaufshighlights ist in nur neun Autominuten zu erreichen, auf dem Ku'Damm ist man in rund 15 Minuten. Mit dem Bus 222, der alle 10 Minuten von der gegenüberliegenden Strassenseite abfährt, erreicht man Alt-Tegel in 10 Minuten und von dort den Rest Berlins via der U-Bahn U6 im Handumdrehen.